Egholm City Ranger 3070
Kompakte Arbeitsmaschine für anspruchsvolle Aufgaben

Multifunktionaler Einsatz und Zugang auch bei engen Bereichen
Dank der extremen Knicklenkung verfügt der City Ranger 3070 über einen unglaublich geringen innerer Wendekreis von nur 1650 mm, sodass die Bediener auch auf engstem Raum und rund um Hindernisse tätig sein können. Mit seinem Gewicht von nur 1710 kg ist der Bodendruck des Grundgerätes so gering, dass es auf empfindlichen Rasenflächen eingesetzt werden kann.

Umweltfreundlich und leistungsstark
Das Arbeiten über mehrere Stunden täglich kann vom Bediener sehr viel abverlangen. Aus diesem Grund stellen wir ein Höchstmaß an Bedienerkomfort sicher. Wir punkten unter anderem mit einer mehrfach verstellbaren Arbeitsposition, einer geräuscharmen Kabine mit nur 69 dB(A), einem ausgeklügeltem Belüftungssystem, der standardmäßigen Klimaanlage und der umfassenden Rundumsicht auf den Arbeitsbereich.


Minutenschneller Funktionswechsel
Spart Zeit und optimiert Ihre Investition
Der Schnellwechsel ist nicht nur leicht, sondern gewährt auch zusätzliche Sicherheit für Bediener und Gerät. Da diese Aufgabe von einer Person erledigt werden kann, besteht keine Verletzungsgefahr Dritter. Darüber hinaus wird durch den automatischen Anschluss sämtlicher Systeme das Risiko der Beschädigung aufgrund von falschen Anschlüssen ausgeräumt.
In nur in ein einziges Gerät investieren zu müssen, um zahlreiche und verschiedene Aufgaben in der Außenreinigung erledigen zu können, hat etliche Vorteile, z.Bsp.:
- Niedriger Einstiegspreis
- Hoher jährlicher Nutzungsgrad
- rasche Rentabilität
- Weniger Aufwand für Maschinenschulungen
- Kleinerer Fuhrpark

Einzigartiges Kabinendesign
Ergonomische Anordnung sämtlicher Bedienelemente
Für entspanntes Arbeiten mit dem City Ranger 3070 ist der mittig angeordnete Komfortsitz mit einer mehrfach verstellbaren Armlehne mit integriertem Joystick und Steuertasten ausgestattet. Die Bedienelemente sind intuitiv und einfach zu verwenden. Alle Funktionen sind bei bequemer Armhaltung durch einfaches Antippen aktivierbar.
Rundumsicht auf den Arbeitsbereich
Der City Ranger 3070 bietet durch seine Glaskabine einen perfekten Überblick über den Arbeitsbereich und den umliegenden Verkehr. Schmale Kabinenrahmen schließen tote Winkel nahezu aus. Mittels Panoramablick wird auch der effiziente und für den Bediener stressfreie Betrieb im Bereich von Hindernissen möglich. All das erhöht die Sicherheit für den Bediener, das Umfeld und die Maschine. Die großen, leicht gebogenen Glastüren ermöglichen einfaches Ein- und Aussteigen. Sie unterstreichen das Erlebnis eines großzügigen Arbeitsplatzes.
Ein bewährtes Konzept
Der City Ranger 3070 ist vielseitig einsetzbar, aber auch auf Ihre täglichen Aufgaben spezialisiert. Dank der im Laufe des Jahres 2020 verfügbaren breiten Palette an Anbaugeräten leistet der City Ranger 3070 täglich die unterschiedlichsten Aufgaben, ohne Kompromisse hinsichtlich Qualität, Geschwindigkeit oder Arbeitsergebnis. Der robuste A-Rahmen, original erfunden von Egholm, erlaubt den werkzeuglosen Gerätewechsel. Mittels Hebelbewegung wird alles (Mechanik, Hydraulik, Elektrik, Wasser) angeschlossen – kein unnötiger Zeitverlust zur Erledigung der nächsten Arbeit.
Große Manövrierfähigkeit und einfache Handhabung
Dank der enormen Knicklenkung verfügt der City Ranger 3070 über einen unglaublich geringen inneren Wendekreis von nur 1650 mm. Der Bediener kann, im Zusammenspiel mit dem kompakten Design, auch auf engstem Raum und rund um Hindernisse tätig sein.
optimierter Arbeitsplatz
Geräuscharm
Mit einem Geräuschpegel in der Kabine von nur 69 dB(A) ist der City Ranger 3070 der Beste seiner Klasse (gemessen entsprechend 2009/76/EEC). Und da Lärm im Arbeitsumfeld Stress verursachen kann, wird der Fahrer in dieser Kabine einen langen Arbeitstag ohne Lärmbelästigung leisten. Der Geräuschpegel beim Vorbeifahren des City Ranger 3070 beträgt 76 dB(A) (gemessen entsprechend 2009/63/EEC). Ein solch geringer Geräuschpegel ist vor allem dann wichtig, wenn der Betrieb in lärmempfindlichen Gebieten wie Freizeitanlagen, Fußgänger- oder Ruhezonen stattfindet. Auch der Einsatz zu lärmsensiblen Uhrzeiten wie z.Bsp im Winterdienst kann dadurch optimiert werden.
Klimaanlage für zusätzlichen Komfort
Fortschrittliche Technik
Bei der Entwicklung des neuen City Ranger 3070 haben wir das Beste aus unser langjährigen Erfahrung im Bereich der Konstruktion und Produktion kompakter Geräteträger als Grundlage genommen und mit neuen Technologien kombiniert. Wir sind stolz darauf behaupten zu können, dass es sich um ein sehr bewährtes Konzept mit einer komplett neuen Sichtweise handelt.
Einzigartiger Motorraum
Der einzigartige Motorraum bietet etliche Vorteile für die Maschine. Energiesparende Kühlwirkung: Zwei Kühler vor dem Motorraum und das Gebläse heckseitig wirken sich äußerst günstig aus. Einerseits wird die Kühlwirkung verdoppelt, dadurch kann andererseits der erforderliche Luftstrom reduziert werden. Die Tendenz zur Schmutzablagerungen auf der Kühleroberfläche wird somit verringert und eine bessere Kühlwirkung ermöglicht. Nach Abkühlen des Hydrauliköls und des Kühlwassers strömt die Luft weiter durch den Motorraum und kühlt Motor und Komponenten. Mehrere Sensoren überwachen die Temperatur und passen die Gebläsegeschwindigkeit entsprechend der benötigten Luftmenge an. Die Möglichkeit der Reversierung des Gebläses, um die Kühler frei zu blasen, erfolgt automatisch oder per Knopfdruck.
Im Fokus: Fahrkomfort
Der City Ranger 3070 verfügt über einen langen Radstand. Dies ist von Vorteil und erhöht den Fahrkomfort, weil Unebenheiten und Bodenwellen gedämpft werden. Das starke, zentrale Knickgelenk erhöht den Fahrkomfort ebenfalls. Es erlaubt Pendelbewegungen zwischen Vorderund Hinterwagen von +/- 8 Grad, vorteilhaft z.Bsp. bei Überfahrt von Bordsteinkanten oder Schlaglöchern. Bei Kurvenfahrten folgt der Hinterwagen dem Vorderwagen spurtreu.
Geschmeidiges Fahren
Der kraftvolle Fahrantrieb in Verbindung mit dem gut abgestimmten Fahrpedal erhöht den Fahrkomfort zusätzlich. Das Fahrpedal reagiert gefühlvoll, egal ob im Transport- oder Betriebsmodus. Mit Einsatz der optionalen Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise control) ist ein Inchpedal integriert, sodass die Geschwindigkeit ohne Reduzierung der Motordrehzahl verringert werden kann. So wird bei gleichbleibendem Hydraulikdruck die Kehr- oder Mähleistung aufrecht erhalten, auch beim langsamen Umfahren von Hindernissen.
Perkins Dieselmotor
Dank des starken Motors sind Kraftreserven für Fahrantrieb und Anbaugeräte verfügbar. So ist häufig der Betrieb mit geringerer Drehzahl im ECO-Modus möglich, wodurch Kraftstoff eingespart und Lärmemissionen verringert werden können. Der Eindruck einer gut abgestimmten Maschine bestätigt sich. Durch seine wartungsfreie Stirnradsteuerung entstehen keine zusätzlichen Betriebs- und Wartungskosten.
Extrem wendig
Durch die zentrale Knicklenkung kann der City Ranger 3070 auch in engsten Stellen manövriert werden. Der innere Wendekreis der Maschine beträgt nur 1650 mm. Dank des kurzen Überhangs vorn und hinten beläuft sich auch der äußere Wendekreis nur auf 4300 mm (Wand zu Wand). Da die Gelenkverbindung nur einen eindimensionalen Knick aufweist, werden Beanspruchung und Abnutzung an den Schläuchen beträchtlich verringert. Dadurch werden auch die Betriebs- und Wartungskosten gesenkt.
Im Fokus immer steht der Fahrkomfort
Dank des einzigartigen Quick-shift-Systems können an einem einzigen Tag oder im Laufe der Woche unterschiedlichste Aufgaben erfüllt werden.
Kehren auf engstem Raum
Dank seines geringen Wendekreis kann der City Ranger 3070 auch in sehr engen Bereichen kehren.
Geringer Verschleiß bei hoher Leistung
Durch Aktivieren der hydraulischen Gewichtsverteilung passen sich die Frontbürsten den Bodenunebenheiten automatisch an. Der Bürstendruck wird manuell über das Bedienpult erhöht oder gesenkt. Bei optimalem Kehrergebnis reduziert sich somit der Verschleiß an Bürsten. Das ist kostensparend.
Wirksame Staubbindung
Der Kehrgutbehälter hat ein Fassungsvermögen von ca 1 m3. Er ist standardmäßig mit einem Frischwassertank und Rotationsfiltersystem ausgestattet. Über eine Düse wird ein Sprühnebel zur wirksamen Staubbindung bei minimalem Wasserverbrauch erzeugt. Dadurch wird der Behälter mit gut durchfeuchtetem Kehricht maximal befüllt und ohne großen Wasseranteil entleert. So können zeitsparend mehrere Leerungen ohne Wassernachfüllung durchgeführt werden. Weniger Wasserverbrauch bedeutet auch geringere Entsorgungskosten. Die Sicherheitsfunktion schaltet das Kehrsystem bei leerem Wassertank aus und reduziert Servicekosten. Das Rotationsfiltersystem genügt den meisten Kehranforderungen.
Wasserumlaufsystem
Für anspruchsvolle Kehraufgaben empfehlen wir den optionalen Einsatz des Wasserumlaufsystems. In den Kehrcontainer werden ca. 125 Liter Wasser vor Kehrbeginn eingefüllt. Durch das System im Behälterboden wird dieses Wasser immer wieder dem Saugschlauch nahe am Saugmund zugeführt. Der Schlauch wird mit Wasser gespült und der Staub gebunden. In Verbindung mit dem StandardRotationsfiltersystem wird die Staubbindung im Container weiter optimiert.
Kehrsauggerät – Eigenschaften und Optionen:
- Wasserzufuhr in den Saugmund
- Sehr hohe Kipphöhe von 1700 mm
- Der Deckel wird vollständig geöffnet
- Von Kabine aus gesteuerte “Rüttelfunktion”
- 5 m Handsaugschlauch (Option)
- Hochdruckreiniger (Option)
- Umlaufsystem (Option)
Gesund aussehende Rasenflächen
Das Mulch- und Heckauswurfmähwerk zeichnet sich durch seine beeindruckend flexible Einsetzbarkeit auf verschiedenen Rasenarten und Oberflächen aus. Die zwei Hochgeschwindigkeitsmesser drehen sich entgegengesetzt und verteilen das Gras dadurch gleichmäßig. Unsere Ingenieure haben die Spitzendrehgeschwindigkeit erhöht, um einen optimalen Schnitt bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten zu ermöglichen. Für das Mähen sehr großer Grasmengen kann das Mähwerk optional mit hydraulisch betätigten Auswurföffnungen versehen werden.
Leichtfüßig
Mit seinem Gewicht von 1720 kg ist der City Ranger 3070 leicht genug, um auch auf empfindlichen Oberflächen eingesetzt werden zu können. Soll der Bodendruck noch zusätzlich verringert werden, sind optional spezielle Rasenreifen erhältlich.
Langsamer fahren bei gleicher Schneidleistung
Zur optional erhältlichen Geschwindigkeitsregelanlage (Cruise control) gehört auch eine Inch-Funktion. So kann nahe und langsam um Hindernisse gemäht werden ohne Minderung der Mähleistung. Die Motordrehzahl der ursprünglichen Geschwindigkeit wird beibehalten. Einfach und bequem.
Einfache Wartung
Zur täglichen Reinigung und Wartung wird das Mähwerk hydraulisch auf einen Winkel von bis zu 60° angekippt. Die Säuberung des Mähwerks von aggressiven Grassäuren und die Inspektion von Messer und Gleitteller lassen sich einfach durchführen. Die Gesamtbetriebskosten werden auf ein Minimum gesenkt.
Heckauswurfmähwerk – Eigenschaften und Optionen:
- Hydraulische Ankippfunktion
- Gegenläufig drehende Messer für optimale Verteilung
- Doppelzahnriemenantrieb mit Sicherheitsfaktor 1.7
- Mulcheinsatz Kit (Option)
- Aufsammeleinsatz Kit (Option)
- Auswurföffnungen, heckseitig (Option)
- Rasenreifen (Option)
Arbeitsmaschine für leistungsstarken Winter
Fließender Verkehr, sichere Fußgängerbereiche und geräumte Radwege bei Wintereinbruch dank Ihres City Ranger 3070.
Ein starkes Gerät für Wintereinsätze
Der City Ranger 3070 eignet sich aufgrund etlicher Faktoren speziell auch für den Winterdienst.
- Hochleistungsmotor mit 67 PS
- Permanenter Allradantrieb
- Massgeschneiderte Anbaugeräte
Hochleistungsfähige Winteranbaugeräte
Der City Ranger 3070 ist das perfekte Winterdienstgerät für Hausverwaltungen, kleinere und größere Dienstleistungsunternehmen und Kommunen. Die speziellen Anbaugeräte sind äußerst effizient und geräuscharm und können daher problemlos in Wohngebieten eingesetzt werden.
Winteranbaugeräte
- Schneepflug
- Frontkehrmaschine
- Salz- und Kiesstreuer
Ganzjährige Nutzung Ihrer Investition
Und wie alle anderen Anbaugeräte können auch die Winteranbaugeräte in weniger als einer Minute gewechselt werden – auch der Salz- und Kiesstreuer! Er wird entweder mit der optional erhältlichen Abstellstütze oder einem Gabelstapler an- oder abgebaut. Die Frontkehrmaschine verfügt über integrierte Stützfüße zur bürstenschonenden Lagerung.
Qualitativ hochwertige Lackierung
Sämtliche Winteranbaugeräte sind mit einer Beschichtung der Korrosionsschutzklasse C5 versehen und somit auch unter winterlichen Umgebungsbedingungen widerstandsfähig. Die Beschichtung hat den 1500 Stunden dauernden Salzsprühtest erfolgreich bestanden und erfüllt somit die Anforderungen der Kategorie C5, wodurch qualitativ hochwertige, widerstandsfähige und langlebige Anbaugeräte sichergestellt werden.
Quick-shift Gerätewechsel in 1 Minute
Kraft und Drehmoment für alle Aufgaben: Mit seinem 4-Raddantrieb und dem kraftvollen Perkins-Dieselmotor mit einem Drehmoment von 208 Nm bei 1800 U/min liefert der City Ranger 3070 die benötigte Kraft zu jeder Zeit.
Überall anzutreffen:
Dank der enormen Knicklenkung verfügt der City Ranger 3070 über einen unglaublich geringen inneren Wendekreis von nur 1650 mm. Der Bediener kann, im Zusammenspiel mit dem kompakten Design, auch auf engstem Raum und rund um Hindernisse tätig sein. Durch sein geringes Grundgewicht mit Kabine von nur 1795 kg (bei 75 kg schwerem Fahrer und zu 90 % befülltem Kraftstofftank) ist er auch auf empfindlichen Grünflächen wirkungsvoll einsetzbar.
Beeindruckende Leistung 12500m2/h
360° Sichtfeld: Die Kabine bietet dem Bediener eine Rundumsicht auf die Umgebung, sodass dem Fahrer ein Panoramablick auf den Arbeitsbereich und den umliegenden Verkehr gewährt wird – vielleicht sogar der Beste auf dem Markt.
Der Einstieg und der Zugang zum Komfortsitz des City Rangers 3070 sind sehr bequem gestaltet. Die ergonomisch angeordneten Bedienelemente erhöhen den Komfort des Arbeitsplatzes.
Lärmreduzierung: Durch die Trennung von Kühler und Gebläse kann ein größerer Ventilator eingesetzt werden. So wird bei geringerer Drehzahl derselbe Luftstrom erzeugt. Das reduziert wiederum die Geräuschentwicklung erheblich. Da die Luft durch einen geschlossenen Motorraum geführt wird, trägt auch das zur Verringerung des Geräuschpegels bei.
Jeder Fahrer findet seine bequemste Arbeitsposition individuell. Der Sitz und die Armlehne sind mehrfach verstellbar und die Lenksäule dreifach.
Technische Daten
City Ranger 3070 Grundgerät
Grundabmessungen
Länge mm | 3685 |
Breite mm | 1200 |
Höhe / mit Rundumleuchte mm | 1990 / 2190 |
Gewicht
Gewicht des Grundgeräts 1) kg | 1795 |
Nutzlast kg | 1205 |
Max. Gesamtgewicht kg | 3000 |
Max. zulässige Achslast, vorne kg | 2000 |
Max. zulässige Achslast, hinten kg | 2000 |
Zulässiges Anhängergewicht, ungebremst kg | 750 |
Zulässiges Gesamtgewicht, ungebremst kg | 3000 |
Zulässiges Anhängergewicht, gebremst kg | 2000 |
Zulässiges Gesamtgewicht, gebremst kg | 5000 |
Leistung
Wendekreis – Kante zu Kante mm | 4120 |
Wendekreis – innen mm | 1650 |
Fahrgeschwindigkeit km/h | 40 |
Geräuschpegel | |
Vorbeifahrend (Außen – 2009/63/EG) dB(A) | 76 |
Fahrersitz (Innen – 2009/76/EG) dB(A) | 69 |
Motor | |
Modell | Perkins Diesel 404F-E22TA |
EU Norm | Stage IIIB |
Motorleistung PS/kW | 67/50 |
Fassungsvermögen des Kraftstoffbehälters Liter | 50 |
City Ranger 3070 Kehrmaschine
Grundabmessungen
Länge mm | 4370 |
Breite mm | 1300 |
Höhe / mit Rundumleuchte mm | 1990 / 2190 |
Gewicht
Gewicht 1) kg | 2255 |
Nutzlast kg | 745 |
Gewicht – Kehrgutbehälter kg | 330 |
Gewicht – Saugmund mit 2 Besen kg | 130 |
Kehrgutbehälter
Nettofassungsvermögen (EN 15429-1) Liter | 950 |
Bruttofassungsvermögen des Kehrgutbehälters Liter | 1050 |
Kipphöhe mm | 1700 |
Fassungsvermögen des Frischwassertanks Liter | 190 |
Umlaufwassermenge (empfohlen) Liter | 125 |
Kehrsystem & Kehrleistung
Wendekreis – 2 Besen, Kehrgutbehälter, Wand-zu-Wand, min. – max. 2) mm | 5217 – 5750 |
Arbeitsbreite – 2 Bürsten, min. (Aussenkante Bürstenteller) mm | 1430 |
Arbeitsbreite – 2 Bürsten, max. (Besenkante) mm | 2300 |
Bürstendrehzahl rpm | 0-150 |
Bürstendurchmesser mm | 850 |
Saugdüse (Mund), Breite x Länge mm | 721 x 360 |
Saugrohrdurchmesser (Ø) mm | 160 |
Saugmundbreite, min. – max. mm | 370 – 705 |
Bodenfreiheit unter der Saugdüse mm | 110 |
Bodenfreiheit unter den Besen mm | 170 |
Staubkategorie: EUnited PM10 und PM2.5 | **** |
CE-Zertifizierung gem. EU-Richtlinie